Lesen ist ein großes Wunder
Mittwoch, 7. September 2016
Sonntag, 10. April 2016
Bluesmenu mit Mario und Schorlau
Bluesmenü in den Reinsburghallen
Mario kocht
Schorlau liest -
Heiko bluest
Nein es sind nicht die Drei von der Tankstelle
Mario kocht
Schorlau liest -
Heiko bluest
Nein es sind nicht die Drei von der Tankstelle
Es waren die Akteure die den Abend für uns Gäste zum Sinnesschmaus gestalteten.
Essen. Musik und Literaur.
"Die schützende Hand" Bestseller von Wolfgang Schorlau.
Ein feines Menue
Linsen-Bohnen Salat
Kürbis-Ingwer Suppe.
Mokkamous mit Kirschen.
Heikos Blues umfasste bekannte und weniger bekannte Bluesnummern. Dezent im Hintergrund und doch wohl vernehmbar....
Ein Genus auch ohne Nuß (adaptiert von einem Werbespruch aus vergangenen Zeiten )
Denglers Bluesmenü mit richtigen Dengler Wein.
Wieder Klasse und unglaublich lecker. Stuttgart:)))
Essen. Musik und Literaur.
"Die schützende Hand" Bestseller von Wolfgang Schorlau.
Ein feines Menue
Linsen-Bohnen Salat
Kürbis-Ingwer Suppe.
Mokkamous mit Kirschen.
Heikos Blues umfasste bekannte und weniger bekannte Bluesnummern. Dezent im Hintergrund und doch wohl vernehmbar....
Ein Genus auch ohne Nuß (adaptiert von einem Werbespruch aus vergangenen Zeiten )
Denglers Bluesmenü mit richtigen Dengler Wein.
Wieder Klasse und unglaublich lecker. Stuttgart:)))
Samstag, 5. März 2016
Mario Ohno - zu Gast bei der lebendgewordenen Romanfigur
Kennt ihr dieses Gefühl - man kommt irgendwo rein, wo man vorher noch nie gewesen ist und hat sofort das Gefühl - that's it!!
Am letzten Februarwochenende war es soweit - mein Besuch bei Mario - ein Geschenk von meinem Sohn Christian.
Als Begrüßungsgeschenk - eine Flasche Grauburgunder vom Weingut Dengler. Mario war überrascht und begeistert zugleich; hatte er doch bereits von seinem Freund Wolfgang Schorlau gehört, dass ihm da eine Frau in Hannover eine Flasche Dengler-Wein geschenkt habe. Mithilfe des Fotos von Schorlau hatte Mario bereits mit Frau Dengler Kontakt aufgenommen und eine Probekiste geordert.
Nun war Mario überrascht, dass ihm genau so eine Flasche überreicht wurde. Entsprechend begeistert war er und legte diese Flasche in den Kühlschrank.
Hier weitere Impressionen seiner Küche - so viel zu bestaunen und zu entdecken; ich war begeistert ...
und hier ist bereits der Tisch für uns gedeckt!! Ich wusste gar nicht, wo ich als erstes hingucken sollte ... die Tischdecke(n) macht Mario selbst - in einem Verfahren, welches er mir dann auch direkt in seinem Atelier erklärte ...
... auch die Teller sind seine Kreation - die meisten Zeitungsartikel, die über Mario erschienen sind, bezeichnen ihn als "kochendes Gesamtkunstwerk" - ich kann das nur bestätigen!!
... am späten Abend hatte dann der Wein die nötige Temperatur erreicht und Mario verkostet ihn ...
... es war ein unbeschreiblicher Abend, der um 1.30 h zuende ging, geprägt durch interessante Gespräche sowie Anekdoten über sein Kennenlernen,"Zusammenleben" mit Wolfgang Schorlau und Marios kometenhaften Aufstieg nach der Veröffentlichung der "Blauen Liste" ... um es mit den Worten von Hugh Grant in "Notting Hill" zu sagen: nice, but surreal!!
ohne Kommentar
Montag, 22. Februar 2016
Donnerstag, 4. Februar 2016
Dienstag, 26. Januar 2016
Wolfgang Schorlau: Der "Meister" ist nach Hannover gekommen - und wir waren dabei!
Der "Meister" ist nach Hannover gekommen und sein Fanclub hat ihn umlagert!! Es war eine toller Abend; zwischen Lese-Einheiten erzählte er, wie er seinen Freund Dengler - chronisch pleite - immer wieder überredet, interessante Fälle zu übernehmen; so auch den letzten Fall ... Dengler hatte Probleme, seiner Vermieterin Helga die ausstehende Miete zu bezahlen ...
... und dann konnten wir endlich unsere Aufwartung machen; Übergabe des "Dengler"-Weins; Grauburgunder, versteht sich - Schorlau ist überrascht!
... und freut sich doch sehr; wenn auch ein wenig erstaunt. Damit kann ein Autor auf einer Lesung nicht rechnen, dass Besucher nicht etwas haben, sondern etwas bringen wollen...
... und ein paar Widmungen gab es dann doch auch noch für uns zu guter Letzt!!
Ganz nebenbei erzählte ich ihm von unserem Besuch in Stuttgart auf Denglers Spuren und hellhörig wurde er, als ich ihm berichtete, dass mein Sohn im Heusteigviertel wohnt. Da strahlte er und meinte, dass er dort auch wohne ... in der Mozartstraße!
Da können wir doch direkt etwas mit anfangen ... direkt zu Beginn an der Ecke der Mozartstraße saßen wir vor gut einem halben Jahr im "Herbertz" und tranken einen Espresso; dabei las Julia vor ... hier zur Erinnerung noch einmal die beiden Bilder:
... und dann konnten wir endlich unsere Aufwartung machen; Übergabe des "Dengler"-Weins; Grauburgunder, versteht sich - Schorlau ist überrascht!
... und freut sich doch sehr; wenn auch ein wenig erstaunt. Damit kann ein Autor auf einer Lesung nicht rechnen, dass Besucher nicht etwas haben, sondern etwas bringen wollen...
... und ein paar Widmungen gab es dann doch auch noch für uns zu guter Letzt!!
Ganz nebenbei erzählte ich ihm von unserem Besuch in Stuttgart auf Denglers Spuren und hellhörig wurde er, als ich ihm berichtete, dass mein Sohn im Heusteigviertel wohnt. Da strahlte er und meinte, dass er dort auch wohne ... in der Mozartstraße!
Da können wir doch direkt etwas mit anfangen ... direkt zu Beginn an der Ecke der Mozartstraße saßen wir vor gut einem halben Jahr im "Herbertz" und tranken einen Espresso; dabei las Julia vor ... hier zur Erinnerung noch einmal die beiden Bilder:
Abonnieren
Posts (Atom)